Für Anfänger stehen außer Brille, Schnorchel und Flossen (die aus hygienischen Gründen selbst mitgebracht werden müssen) komplette Tauchausrüstungen zum Verleih zur Verfügung. Sowohl Neueinsteiger, als auch fortgeschrittene Taucher können sich bei uns Aus- oder Fortbilden lassen (siehe Ausbildung).
Neben den wöchentlich angebotenen Trainings- und Gymnastikeinheiten (siehe Training) gibt es bei uns auch regelmäßige, zum Teil auch kurzfristige Aktivitäten:
Tauchfahrten zu unseren heimischen Gewässern, Mehrtagesfahrten in die Umgebung oder auch ins Ausland, Wanderungen, Feiern, etc. (siehe Termine).
Mitgliedsbeiträge:
Aufnahmegebühr „aktives Mitglied“
Freiwassertauchen Tauchsportversicherung und Taucherhotline Mitgliedschaft im „Verband Deutscher Sporttaucher“ (VDST)
Hallenbadtraining Gymnastikgruppe
wird einmalig mit dem ersten Mitgliedsbeitrag durch Lastschrift eingezogen
|
||
o |
Erwachsene ab 18 Jahre |
65,00 € |
o |
Jugendliche bis 18 Jahre |
15,00 € |
Mitgliedsbeitrag „aktiv“
wird vierteljährlich im Februar, Mai, August und im November durch Lastschrift eingezogen
|
||
|
im Quartal |
|
o |
Erwachsene ab 18 Jahre |
33,00 € |
o |
Jugendliche bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres |
15,30 € |
o |
Jugendliche ab 14 Jahre bis zur Vollendung des 18.Lebensjahres |
17,70 € |
Aufnahmegebühr „passives Mitglied“
Hallenbadtraining Gymnastikgruppe
wird einmalig mit dem ersten Mitgliedsbeitrag durch Lastschrift eingezogen
|
||
o |
Erwachsene ab 18 Jahre |
65,00 € |
o |
Jugendliche bis 18 Jahre |
15,00 € |
Mitgliedsbeitrag „passiv“
wird vierteljährlich im Februar, Mai, August und im November durch Lastschrift eingezogen
|
||
|
im Quartal |
|
o |
Erwachsene ab 18 Jahre |
22,80 € |
o |
Jugendliche bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres |
15,30 € |
o |
Jugendliche ab 14 Jahre bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres |
17,70 € |
Ansprechpartner und Kontaktaufnahme
Reiner Metze (Tel. 0157-74363994 oder Email)
» Leistungen:
Hallenbad Panoramabad
Freier Eintritt in das Bad während der Trainings- und Ausbildungszeiten.
Gymnastik- und Fitnesstraining
Kostenlose Teilnahme für Vereinsmitglieder.
Tauchausflüge und Vereinsaktivitäten
In den Sommer- und Herbstmonaten zu den umliegenden Seen (z.B. Elbsee, Hitdorfer See, Oerkhaussee oder Sorpesee), Tagesausflüge mit dem Verein (z.B. Vatertagswandern) oder auch Vereinsausflüge ans Meer.
Taucherstammtisch und Vereinsheim
Regelmäßig jeden Freitag nach dem Training ab 21:30 Uhr.
Ausbildung
Erwerb von Tauchscheinen bis DTSA **** unter Leitung unserer Tauchlehrer, Angebote an Schulungs-, Ausbildungs- und Fortbildungsprogrammen.
Versicherungen
Es besteht ein Versicherungsschutz für alle aktiven Mitglieder mit weltweitem Tauchsportunfall-, Tauchsporthaftpflicht-, Tauchsportrechtsschutzversicherung und eine Auslandsreisekrankenversicherung, verbunden mit medizinischer Taucherhotline (24h). Die Auslandsreisekrankenversicherung bietet Versicherungsschutz bei allen Auslandsreisen bis zu einer Reisedauer von 8 Wochen (siehe).
Vereinsausrüstung
Die Vereinsausrüstung kann zu Ausbildungszwecken kostenlos inklusive Flasche geliehen werden.
Tauchzeitschrift
Das VDST - Heft „Sporttaucher“ mit Berichten, Neuigkeiten und Terminübersichten sechsmal im Jahr.
Aufnahmeantrag
Datenschutzerklärung gem. Art. 13 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Einwilligung in die Datenverarbeitung
++Aktuelles++
- Abtauchen an der Sorpe am 11.11.2023 fällt aus
- Einladung zur Weihnachtsfeier am 25.11.2023 um 19 Uhr
- Bestellung Weihnachtgans
→ Rückmeldung bitte an den Vorstand
- Termine für 2024 online